Trachtenkapelle Hartheim am Rhein e.V.

Herzlich Willkommen bei der

Musik ist unsere Leidenschaft

Bereits seit mehr als 140 Jahren ist die Musik unsere Leidenschaft. Gegründet wurde die Trachtenkapelle im Jahre 1877 von 13 jungen Männern in der damaligen Restauration Ritzenthaler.

Musikalische Ausbildung

Wir fördern bereits ab der Grundschule die musikalische Ausbildung unserer Kinder. In der Blockflöten- und Bläserklasse können die Kinder erste musikalische Erfahrungen sammeln. Bei Bedarf kann im Anschluss noch individueller Unterricht stattfinden.

Doppelkonzert – Weils zämme scheener isch

Die Trachtenkapelle Hartheim veranstaltet dieses Jahr gemeinsam mit der Winzerkapelle Oberrotweil ein gemeinsames Doppelkonzert. Dabei spielen ca. 70 Musiker zusammen auf einer Bühne ein gemeinsames Konzert!

Die Termine sind:
26.04.2025 um 20.00 Uhr in der Rheinhalle Hartheim
03.05.2025 um 20.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Oberrotweil

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Neuigkeiten

Der Countdown läuft…
Die Vorfreude steigt, die Instrumente sind gestimmt – wir befinden uns in der finalen Probe für unsere beiden Gemeinschaftskonzerte🎶
Kommt vorbei und erlebt musikalische Highlights diesen Samstag um 20 Uhr in der Rheinhalle in Hartheim.

Wir freuen uns auf Euch und einen unvergesslichen Abend voller Musik🎺🎷🎶 @winzerkapelle 

#hartheimamrhein #Gemeinschaftskonzert

Der Countdown läuft…
Die Vorfreude steigt, die Instrumente sind gestimmt – wir befinden uns in der finalen Probe für unsere beiden Gemeinschaftskonzerte🎶
Kommt vorbei und erlebt musikalische Highlights diesen Samstag um 20 Uhr in der Rheinhalle in Hartheim.

Wir freuen uns auf Euch und einen unvergesslichen Abend voller Musik🎺🎷🎶 @winzerkapelle

#hartheimamrhein #Gemeinschaftskonzert
...

40 0
WEN SEHEN WIR DENN DA??

🫵🏻 Unseren Lieblingsgast beim bevorstehenden Gemeinschaftskonzert mit Oberrotweil am 26.04.2025 in der Rheinhalle in Hartheim @winzerkapelle 

Komm vorbei, wir freuen uns auf DICH!🤩

#hartheimamrhein #trachtenkapelle #konzert #gemeinschaftskonzert #seidgespannt #wirfreuenunsaufeuch #kommtvorbei #lieblingsgast #blasmusik #vereinsleben

WEN SEHEN WIR DENN DA??

🫵🏻 Unseren Lieblingsgast beim bevorstehenden Gemeinschaftskonzert mit Oberrotweil am 26.04.2025 in der Rheinhalle in Hartheim @winzerkapelle

Komm vorbei, wir freuen uns auf DICH!🤩

#hartheimamrhein #trachtenkapelle #konzert #gemeinschaftskonzert #seidgespannt #wirfreuenunsaufeuch #kommtvorbei #lieblingsgast #blasmusik #vereinsleben
...

51 0
🫵🏻 SAVE THE DATE
26.04.2025 „weils zämme scheener isch“
20 Uhr, Rheinhalle Hartheim

🫵🏻 SAVE THE DATE
26.04.2025 „weils zämme scheener isch“
20 Uhr, Rheinhalle Hartheim
...

48 0
Endlich ist es soweit…

Wir freuen uns Euch unser gemeinsames Projekt mit der  Winzerkapelle Oberrotweil @winzerkapelle vorzustellen🎶

Unter der Motto „weil‘s zämme scheener ist“ veranstalten wir ein Gemeinschaftskonzert an zwei Terminen.🗓️

Kommt vorbei:
Am 26.04.25 in der Rheinhalle Hartheim 🌳 
und
Am 03.05.25 in der Turn- und Festhalle Oberrotweil 🍇 

Seid gespannt, was wir gemeinsam erprobt haben.
Wir freuen uns auf Euch!🎶

#konzert #gemeinschaftskonzert #hartheimamrhein #oberrotweil #musikverbindet #zweivereine #eindirigent #seiddabei #wirfreuenunsaufeuch

Endlich ist es soweit…

Wir freuen uns Euch unser gemeinsames Projekt mit der Winzerkapelle Oberrotweil @winzerkapelle vorzustellen🎶

Unter der Motto „weil‘s zämme scheener ist“ veranstalten wir ein Gemeinschaftskonzert an zwei Terminen.🗓️

Kommt vorbei:
Am 26.04.25 in der Rheinhalle Hartheim 🌳
und
Am 03.05.25 in der Turn- und Festhalle Oberrotweil 🍇

Seid gespannt, was wir gemeinsam erprobt haben.
Wir freuen uns auf Euch!🎶

#konzert #gemeinschaftskonzert #hartheimamrhein #oberrotweil #musikverbindet #zweivereine #eindirigent #seiddabei #wirfreuenunsaufeuch
...

30 0
Unser Wochenende haben wir in Oberrotweil verbracht und fleißig für das anstehende Konzert geprobt🎶

#oberrotweil #gemeinsammusizieren #konzert #probewochenende #kaiserstuhl #musizieren #gemeinschaft #vereinsleben #zweivereineeinteam #seidgespannt #wirfreuenuns

Unser Wochenende haben wir in Oberrotweil verbracht und fleißig für das anstehende Konzert geprobt🎶

#oberrotweil #gemeinsammusizieren #konzert #probewochenende #kaiserstuhl #musizieren #gemeinschaft #vereinsleben #zweivereineeinteam #seidgespannt #wirfreuenuns
...

32 0
Gestern Abend fand die erste gemeinsame Probe mit der Winzerkapelle Oberrotweil in unserem Hartheimer Musiksaal statt.

Infos folgen….

Seid gespannt 🤫🎵🎶

#wirfreuenuns #seidgespannt #infosfolgen #gemeinsameprobe #doppelkonzert #hartheimamrhein #oberrotweil

Gestern Abend fand die erste gemeinsame Probe mit der Winzerkapelle Oberrotweil in unserem Hartheimer Musiksaal statt.

Infos folgen….

Seid gespannt 🤫🎵🎶

#wirfreuenuns #seidgespannt #infosfolgen #gemeinsameprobe #doppelkonzert #hartheimamrhein #oberrotweil
...

43 0
Gestern Abend fand unsere Generalversammlung im Probelokal der TK Hartheim statt.🎶

Wir eröffneten den Abend musikalisch, es folgte: 
ein Totengedenken, 
Begrüßung sowie Bericht des 1. Vorsitzenden Chris,
Tätigkeitsbericht der Schriftführerin Sandra,
Bericht des Kassierers Tobias & Bericht der Kassenprüfer,
Bericht des Dirigenten Fabian Grabert,
Bericht der Jugendleiter durch Andrea,
Bericht Bläserklasse Maria-Luisa,
Entlastung der Vorstandschaft mit anschließenden Neuwahlen
und als letztes durften Wünsche und Anträge gestellt werden.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer Vorstandschaft und all unseren Mitgliedern bedanken. Es freut uns sehr, dass wir auch Gäste willkommen heißen konnten.

Im Anschluss der Versammlung versorgten uns Matze, Katja und Axina mit Würstchen, Brot, vegetarischen Winzerweckle und Hefezopf 🌭🥯🥮 Vielen Dank dafür!

#generalversammlung #trachtenkapelle #hartheimamrhein #neuwahlen #dankeandievorstandschaft #gemeinschaft #tollerverein #weiterso

Gestern Abend fand unsere Generalversammlung im Probelokal der TK Hartheim statt.🎶

Wir eröffneten den Abend musikalisch, es folgte:
ein Totengedenken,
Begrüßung sowie Bericht des 1. Vorsitzenden Chris,
Tätigkeitsbericht der Schriftführerin Sandra,
Bericht des Kassierers Tobias & Bericht der Kassenprüfer,
Bericht des Dirigenten Fabian Grabert,
Bericht der Jugendleiter durch Andrea,
Bericht Bläserklasse Maria-Luisa,
Entlastung der Vorstandschaft mit anschließenden Neuwahlen
und als letztes durften Wünsche und Anträge gestellt werden.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer Vorstandschaft und all unseren Mitgliedern bedanken. Es freut uns sehr, dass wir auch Gäste willkommen heißen konnten.

Im Anschluss der Versammlung versorgten uns Matze, Katja und Axina mit Würstchen, Brot, vegetarischen Winzerweckle und Hefezopf 🌭🥯🥮 Vielen Dank dafür!

#generalversammlung #trachtenkapelle #hartheimamrhein #neuwahlen #dankeandievorstandschaft #gemeinschaft #tollerverein #weiterso
...

39 0

Über uns

Wir treffen uns jeden Donnerstag abend von 20:00-22:00 Uhr zur Probe. Wenn Sie Lust auf Musizieren haben schauen Sie doch einfach ganz unverbindlich in einer der kommenden Proben mal vorbei.

Unser musikalisches Repertoire beinhaltet in erster Linie traditionelle volkstümliche Blasmusik, wie Märsche und Polkas. Weiterhin spielen wir viele konzertante Stücke, die wir vor allem für unser traditionelles Dreikönigskonzert jedes Jahr einstudieren. Das ganze Jahr über spielen wir neben der klassischen Blasmusik auch eine breite Auswahl an modernen Pop- und Rockstücken.

 

 

 

Kameradschaft

Neben Probenarbeit und Auftritten kommt natürlich auch die Kameradschaft und das gesellige Zusammensein bei uns nicht zu kurz. Auf Hüttenwochenenden, Zeltlagern und Ausflügen haben wir in der Gemeinschaft viel Spaß und fördern unsere Kameradschaft.

AKTUELLES AUS UNSEREM VEREIN

An dieser Stelle finden Sie immer wieder neue Berichte von unseren Aktivitäten rund um die Blasmusik. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Generalversammlung am 13.07.2021

Generalversammlung am 13.07.2021

Am Dienstag, den 13.07.2021 hat die Trachtenkapelle Hartheim ihre Generalversammlung veranstaltet. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch unseren Präsidenten Christian Link, standen die Berichte des Schriftführers, Rechners, der Blässerklasse sowie des Jugendleiters...

mehr lesen
Musikprobe in Zeiten von Corona

Musikprobe in Zeiten von Corona

Sie fragen sich wie das geht? Mit der ersten virtuellen Musikprobe der Trachtenkapelle Hartheim über Zoom. Am 21. Januar pünktlich um 20.00 Uhr trafen sich die Musiker/innen zum gemeinsamen Musizieren. Jeder zuhause mit Notenständer, Noten, Instrument und natürlich...

mehr lesen
Musikalisch in die Vorweihnachtszeit

Musikalisch in die Vorweihnachtszeit

Da dieses Jahr für alle etwas anders verläuft, hat sich die Trachtenkapelle Hartheim mit ihrem neuen Dirigenten Fabian Grabert etwas besonderes ausgedacht. Wir werden Sie ab dem 01. Dezember jeden Tag mit einem Weihnachtslied überraschen. Ein musikalischer...

mehr lesen

BESETZUNG

Hier finden Sie die Zusammensetzung unseres Vereines.

VORSTAND

Die Mitglieder der Vorstandschaft treffen sich zu regelmäßigen Sitzungen.

TERMINE

In unserem Terminkalender finden Sie die kommenden Proben und Auftritte.

Unser Verein

Dirigent

Seit dem 15. Oktober 2020 wird die Trachtenkapelle Hartheim von Fabian Grabert dirigiert. Sein umfangreiches Wissen und Können bereichert unsere Proben und Auftritte immer wieder aufs Neue.

JUGENDKAPELLE

Zusammen mit dem Musikverein Feldkirch fördern wir unseren jungen Nachwuchs in einer gemeinsamen Jugendkapelle. Diese bildet die Grundlage für die Fortführung des Vereins.

INSTRUMENTALUNTERRICHT

Wir geben Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, bei ausgezeichneten Musikpädagogen den Umgang mit einem Instrument zu erlernen.

MITGLIED WERDEN

Werden Sie Mitglied und fördern Sie unser ehrenamtliches Engagement und unsere Jugendarbeit im Sinne der Musik. Mit lediglich 25,- Euro Jahresbeitrag tragen Sie zur Förderung unserer Kultur bei.

JUNG UND ALT

Musik vereint – Bei uns spielen Musiker generationenübergreifend im Alter von 13 bis 85 Jahren. Denn Musik kennt keine Grenzen und fördert unser gesellschaftliches Gefüge.

SATZUNG

In unserer Satzung haben wir die Grundregeln unseres Vereins geregelt.

ZAHLEN
ZAHLEN
ZAHLEN

  • 42 Musiker
  • 10 Register
  • 35 Jungmusiker
  • 22 Zöglinge